Back to top

Fehlermeldung

  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 63 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/themes/eb76/templates/node--news.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 63 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/themes/eb76/templates/node--news.tpl.php).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).
  • Notice: Trying to get property of non-object in eval() (Zeile 3 von /var/www/2017_erwachsenenbildung/sites/all/modules/views/plugins/views_plugin_argument_default_php.inc(66) : eval()'d code).


scil - Universität St.Gallen

Profil

scil steht für "swiss competence centre for innovations in learning" - das Kompetenzzentrum für Corporate Learning / Bildungsmanagement an der Universität St.Gallen.

Weiterbildung - Beratung - Forschung

Wir legen Wert darauf, dass unsere drei Arbeitsfelder - Weiterbildung, Beratung, Forschung - ineinandergreifen und sich wechselseitig befruchten.  

Werte - Strategie - Umsetzung

Unsere Tätigkeit behandelt alle drei Sinnhorizonte betrieblicher Bildungsarbeit: normative Orientierung, Strategieentwicklung und operative Umsetzung. Für unsere Arbeit ist zentral, dass wir diese Horizonte immer im Blick halten - bei von Fall zu Fall unterschiedlicher Schwerpunktsetzung.  

Erneuerung und Optimierung

(Betriebliche) Bildungsarbeit steht immer im Spannungsfeld von Erneuerung einerseits und Optimierung andererseits. Beide Zielrichtungen sind relevant und sind Gegenstand unserer Arbeit - wenn auch nicht immer zur gleichen Zeit.

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei scil - Universität St.Gallen bestellen



HEB Coaching Fachschule Schweiz

Profil

Basis für die systemische, verhaltens- und lösungsorientierte Prozessbegleitung im Praxisalltag: Einzelperson, Paar, Familie, Business Anwendungen.

Ausbildung zum dipl. Coach/Berater HEB CFS 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei HEB Coaching Fachschule Schweiz bestellen

Kontakt Anbieter

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf.


iac Integratives Ausbildungszentrum

Profil

Das Integrative Ausbildungszentrum iac in Zürich bietet ein umfassendes Angebot berufsbegleitender Aus- und Weiterbildungen im kunsttherapeutischen, pädagogischen und gestalterischen Bereich an. In der heutigen Zeit, geprägt von Druck und Hektik, steigt das Bedürfnis nach beruflicher Veränderung oder Neuorientierung. Das scheinbar so Sichere, wird plötzlich unsicher, Stabiles kommt ins Wanken und wir werden gezwungen, gewohnte Wege zu überdenken.

Durch unsere langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung können wir Ihnen ein breitgefächertes Angebot an Aus- und Weiterbildungesmöglichkeiten in den Bereichen Kunsttherapie (Mal- und Gestaltungstherapie, Tanz- und Bewegungstherapie), Feldenkrais Bewegungspädagogik, Körperorientierte Musik, Gestaltungspädagogik, Medizinische Grundlagen, sowie den SVEB 1-Lehrgang (AdA FA-M1) anbieten. Das iac schlägt mit seinem breiten Angebot genau dort Brücken, wo sie vielerorts abhanden gekommen sind: zwischen Arbeit und Kreativität, Alltag und Kunst, Musse und Bewegung. Erweitern Sie mit uns Ihr Blickfeld, Ihre Perspektiven und Ihre beruflichen Möglichkeiten.

 

A N G E B O T E

Ausbildungen

  • Gestaltungspädagogik
  • Mal- und Gestaltungstherapie
  • Tanz- und Bewegungstherapie
  • Feldenkrais Bewegungspädagogik
  • Körperorientierte Musik

Weiterbildungen, Kurse

  • Kurse
  • Intensiv-Module
  • Medizinische Grundlagen
  • SVEB 1-Lehrgang (AdA FA-M1) - Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei iac Integratives Ausbildungszentrum bestellen



Bio-Medica Fachschule für Massage und TCM

Profil

Bio-Medica Visionen

BIO-MEDICA steht für lebendige Medizin. Unser Name ist auch unsere Vision. Wir haben klare Vorstellungen und engagieren uns für lebendige und gesunde Medizin. Die Bio-Medica Basel will herausfordern, Vorbild und wegweisend sein für ehrliche Komplementärmedizin.

Fachliche Bildungsschwerpunkte

Wir sind kompetent in den Bereichen: fernöstliche Heilkunst, ausgewählte Massageformen und westliche Schulmedizin. Der Dialog zwischen der Komplementär- und der Schulmedizin ist uns wichtig. Wir sind aber auch offen für ausgewählte, seriöse energetische Therapiemethoden (Open Therapy). Nicht die Suche nach der «absoluten Therapieform» ist unser

Ziel, vielmehr geniesst das, was hilft, lindert und heilt unsere Anerkennung und Unterstützung.

Ausbildung verantwortungsvoller Therapeutinnen

Wir wollen verantwortungsvolle Therapeutinnen ausbilden. Unsere Studentinnen werden durch die Begleitung von bestqualifizierten Dozenten sowie durch zielorientierte Aufgaben und Lernkontrollen auf ihren jeweiligen Abschluss vorbereitet. Der Praxistransfer liegt uns am Herzen. Mit Kursen wie Praxismanagement, Psychologie/Menschenkenntnisse und anderen spezifischen Ergänzungskursen unterstützen wir Ihren  erfolgreichen Einstieg in eine neue therapeutische Laufbahn.

Pädagogisches Leitkonzept

Die Lernenden entwickeln Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen basierend auf Leistungsbereitschaft, gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit. Leistungserwartungen werden transparent vermittelt und die Lernkontrollen entsprechen den behandelten Lerninhalten, welche fair bewertet werden.

Externe Richtlinien einhalten

Unsere Ausbildungen entsprechen den Kriterien und Anforderungen des EMR (Erfahrungs Medizinisches Register), der SBOTCM (Schweizerische Berufsorganisation für TCM) der ASCA (Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativmedizin) des AVS (Akupressur Verband Schweiz) und des SVFM. Stundenanzahl und Inhalt werden laufend überprüft und den neusten Richtlinien angepasst.

Suchen Sie eine neue Herauforderung ?

Möchten Sie sich neu orientieren ?

Bei uns können Sie berufs- und familienbegleitend in eine

spannende Therapieform hineinwachsen. 

Wir freuen uns, Ihnen unser einzigartiges Ausbildungsprogramm zu präsentieren. Seit über 16 Jahren bildet die Bio-Medica Massagefachschule GmbH herapeutinnen in den Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der Massage aus. Die Bio-Medica verfolgt eine klare Vision in den Bereichen Komplementär- und Schulmedizin.

Mit unserem bewährten modularen Ausbildungskonzept bieten wir Ihnen die Basis, um sich in den Bereic hen Komplementärmedizin, TCM und Massage eine neue berufliche Zukunf t aufzubauen. Die Bio-Medica Basel ist mit dem Qualitäts-Label «Eduqua » zertifiziert.

Wir denken, unser Ausbildungsangebot ist eine neue Erfahrung wert, und auch Sie werden einen interessanten Einstieg finden.

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Bio-Medica Fachschule für Massage und TCM bestellen



Cosmolingua

Profil

Neutrale und unabhängige Buchungsstelle - unser Beitrag zu Ihrem Gelingen!

Seit 25 Jahren organisiert Cosmolingua Sprachaufenthalte weltweit. Cosmolingua Kunden sagen, dass sie bei unseren Schulen enorme Fortschritte machen konnten. Einige sagen, dass sie zum ersten Mal mit Freude zur Schule gegangen sind. Sie schätzen, dass der Buchungsablauf unkompliziert und die Beratung sehr kompetent war, und sie wurden nicht nur vor Abreise, sondern auch während des Sprachaufenthaltes von uns betreut. Dank guter Erfahrung empfehlen sie Cosmolingua weiter.

Sprachkurse in: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch

Spezialisiert auf: Jugend, Studenten, Erwachsene, Geschäftsleute, 50plus Aktivgeneration

Länder: Australien, Neuseeland, USA, Kanada, England, Irland , Schottland, Malta, Gozo, Südafrika, Frankreich, Westschweiz, Guadeloupe, Italien, Spanien, Deutschland, Mexiko, Ecuador, Costa Rica, Kuba, Russland, China und Japan

Stufen: Anfänger bis Fortgeschrittene

Dauer: 2 bis 48 Wochen

Kurse: Semi-Intensiv, Intensiv-, Examen-, Business-, Spezial-, Jugend- und Ferienkurse, Aktiv50Plus Sprachreisen, Einzelunterricht sowie Arbeitspraktikum

Abschlüsse, Diplome: Englisch - Cambridge (FCE, CAE, CPE, IELTS) Französisch - DELF, DALF, Spanisch - DELE, Italienisch - DELI, DALI, Russisch - TEU, TRKI, Deutsch - Goethe-Zertifikat, Japanisch - Kentei

Unterkünfte: Gastfamilien, Residenzen, Studios, Appartements und Hotel

Anreise: Günstige und spezielle Flugtarife

Spezielles:
- Nur staatlich anerkannte Qualitätsschulen im Angebot - individuelle und kostenlose Beratung
- vollumfängliche Informationen und Checkliste für die Organisation eines Sprachaufenthaltes
- wir garantieren Ihren Prüfungserfolg
- diverse Vergünstigungen

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Cosmolingua bestellen



Lernwerkstatt Olten GmbH

Institution

Lernwerkstatt Olten GmbH

Profil

Die Lernwerkstatt Olten ist das schweizweit führende Bildungszentrum für lebendige Erwachsenenbildung, wirkungsvolles Coaching und zielführendes Mentoring. An 26 Kursorten in der ganzen Deutschschweiz wurden bis heute 10'000 Teilnehmende ausgebildet. Jährlich starten rund 300 berufsbegleitende Lehrgänge – alle mit Durchführungsgarantie. Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, verpasste Kurstermine in einem Parallellehrgang zu besuchen.

Angebot:

  • SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
  • SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
  • SVEB Certificate (in English)
  • Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis
  • Berufsbildner/in üK, üK-Leiter/in im Neben- und Hauptberuf
  • Ausbildungsleiter/in mit eidg. Diplom
  • DAS Bildungsmanagement (FH)
  • 10-tägiger Coaching-Lehrgang
  • Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
  • Gleichwertigkeitsbeurteilung
  • Digital Training
  • SVEB-Weiterbildungszertifikat «Lernprozesse digital unterstützen»

Bilder

Lernwerkstatt Olten
Lernwerkstatt Olten
Lernwerkstatt Olten

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Lernwerkstatt Olten GmbH bestellen



Benedict Schule Zürich

Profil

Erfolg ist lernbar

Die Benedict Schule gehört mit ihren vier Standorten in Zürich, Luzern, St. Gallen und Bern zu den führenden Privatschulen der Schweiz. Die Schule zeichnet sich durch ihr breites und zukunftweisendes Aus- und Weiterbildungsangebot in den Bereichen Sprachen, Handelsschulen, Wirtschaft, Management sowie Medizin und Gesundheit aus.

Die kompakten und modular aufgebauten Lehrgänge ermöglichen eine flexible Ausbildungs- und Karriereplanung. Die meisten Diplome und Zertifikate, die an der Benedict erlangt werden, sind in den jeweiligen Branchen etabliert, je nach Abschluss sind diese auch national und international anerkannt. Letzteres gilt für die eidgenössischen Fachausweise oder die Bachelor- und Masterabschlüsse, die an der BVS Business-School erlangt werden können.

Sprachschule

  • Sehr grosses Fremdsprachenangebot – Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch etc.
  • Deutsch mit Ziel Arbeitsmarkt und mehr.
  • Gruppenunterricht und Privatstunden
  • Präsenz-, Hybrid- und Onlineunterricht
  • Anerkannte Vorbereitungskurse für Diplomprüfungen
  • Sprachkurse für Firmen

Handelsschule

  • Dipl. Kauffrau VSH / Dipl. Kaufmann VSH
  • Handelsdiplom VSH

Grundbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)

  • Informatiker:in mit EFZ (auch als verkürzte Zweitausbildung für Erwachsene)
  • ICT-Fachfrau mit EFZ / ICT-Fachmann mit EFZ
  • Kauffrau mit EFZ / Kaufmann mit EFZ

Kaderschule / Management

  • Höheres Wirtschaftsdiplom HWD VSK
  • Dipl. Betriebsökonom:in BVS
  • Digital Marketing Specialist BVS
  • HR-Assistent:in mit Zertifikat HRSE
  • Techn. Kauffrau/-mann mit eidg. Fachausweis
  • Bachelor und Master
  • und viele mehr

Informatik

  • Applikationsentwickler:in mit eidg. Fachausweis
  • System- und Netzwerktechniker:in mit eidg. Fachausweis
  • ICT Professional SIZ

Medizin und Gesundheit

  • Arzt- und Spitalsekretär:in
  • Chefarztsekretär:in
  • Medizinische Sekretärin H+
  • Dipl. Ernährungsberater:in ASCA
  • Fitnessinstruktor:in mit eidg. Fachausweis
  • und weitere

Brückenangebote

  • Zehntes Schuljahr (Allgemein, Handel, Informatik oder Medizin)
  • Berufsmaturität BM2

Bilder

Benedict Schule Zürich
Benedict Schule Zürich
Benedict Schule Zürich

Abschlüsse

 

Unverbindlich und kostenlos Unterlagen bei Benedict Schule Zürich bestellen

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren