News
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Die Berufslehre für Erwachsene (BFE) Mediamatik soll diesen Sommer am ZLI (ZLI - Zürcher Lehrbetriebsverband ICT)...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Im Kanton Zürich schaffen heute mehr Jugendliche den direkten Einstieg in die Berufsbildung als noch vor zehn Jahren. Vor allem leistungsschwächere...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Bénédict feiert in diesem Jahr das 90 Jahre Jubiläum. Gegründet wurde die erste Bénédict-Schule im Jahr 1928 durch Dr. Gaston Bénédict - Schweizer...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Die Nachfrage nach christlicher Seelsorge im Kanton Zürich ist ungebrochen hoch. Genauso ist es bei Musliminnen und Muslimen. Für die gegen 100'000...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Drei Destinationen. Eine Region. Das Seminarland, das mit einer Plattform und einem schnellen und kostenlosen Buchungsservice für Meetings und Events...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Das in den 80ern in Schaffhausen gegründete Institut für Lerntherapie (ILT) ist nach einem Abstecher nach Kreuzlingen nun an die Aeschstrasse in die...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Die regelmässigen Kontrollgänge der Lebensmittelinspektoren fördern oft verunreinigte Speisen zu Tage. In der Regel ist das auf mangelnde...
erwachsenenbildung.ch
Februar 2018
Zürich, 31. Januar 2018 (abr) - Circa ein Jahr lang haben die betroffenen Verbände um gangbare Lösungen gekämpft. Nach dem Ausschluss im März 2017...
erwachsenenbildung.ch
Januar 2018
Längsschnittanalysen im Bildungsbereich
90,9% der jungen Erwachsenen mit einem Abschluss der Sekundarstufe II bis zum 25. Altersjahr, 9.1% ohne...
90,9% der jungen Erwachsenen mit einem Abschluss der Sekundarstufe II bis zum 25. Altersjahr, 9.1% ohne...