Berufliche Grundbildung
Abschluss
-
Ausbildung zum staatlich geprüften Maskenbildner Vermittlung / Erlernen der Kenntnisse und Fertigkeiten des Maskenbildnerberufes Vollzeitausbildung (3 Jahre) im Dualen Ausbildungssystem, Verkürzung...
-
Teilzeitausbildung "Basic Make-up Artist" / Maskenbildner im Nebenberufmit Zertifikat geeignet für Coiffeure, Visagisten und Interessierte in 10 Modulen: Frisuren / Haararbeiten an Perücken /...
-
Mit einem Abschluss in der beruflichen Grundbildung, EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) eröffnen sich auf dem Arbeitsmarkt mehr Möglichkeiten und die Türen zur höheren Berufsbildung stehen auch...
-
Betriebliche Mentoreninnen und Mentoren begleiten Firmen, Institutionen und Einzelpersonen in ihrer Berufs- und Arbeitswelt bei Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.
-
Die Berufsmaturität ist eine erweiterte und vertiefte Allgemeinbildung zur Berufslehre, die den Zugang zur direkten Fachhochschule ermöglicht. Sie wird während der Berufslehre an einer...
-
-
-
-
Die Tätigkeiten von Gärtnerinnen und Gärtner auf Stufe EFZ umfassen: Umgang mit Pflanzen und deren natürlichen und gestalteten Lebensräumen Pflanzenproduktion oder Gestaltung von Lebensräume im Innen...
-
Tätigkeiten der Gärtnerinnen und Gärtner auf der Stufe EBA Beschäftigungmit Pflanzen und natürlichen gestalteten Lebensräumen. Produktion von Pflanzen gestalten und pflegen von Lebensräumen im...
-
-
Dreijährige Lehre
-
Zweijährige Lehre
-
Bewirtschaften und Führen eines landwirtschaftlichen Betriebes.
-
-
Polybauleute sind Fachleute für die Gebäudehülle. Sie übernehmen Arbeiten an der Fassade, am Dach oder erstellen Sonnenschutzsysteme und Isolationen.
-
Tätigkeiten Auftragsabwicklung von Importen und Exporten nach Europa und Übersee. Transporte verhandeln, organisieren und überwachen. Aussenhandelsdokumente erstellen, Stamm-, Zoll- und...
-
Eintrag als Anbieter
-
Die wohl effektivste Prüfungsvorbereitung für Innen- und Aussendienstmitarbeiter der Bereiche Pharma und Medizintechnik. Erfolg ist gut sichtbar zum Beispiel durch Zahlen – wie er herbeigeführt wird...
-
Die SLRG (Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft) bildet Personen zur Badewache, Bademeister oder Bademeisterin aus. Das Bildungsangebot umfasst Jugendbrevet, Jugend Erlebnismodul, Brevet Basis...
-
Die MaskenWerkstatt ist ein unabhängiger Maskenbildnerbetrieb, der freiberuflich Theaterproduktionen ausstattet und betreut sowie gelegentlich auch Aufträge von Film- und Medienfirmen übernimmt....
-
-
Kurs
-
Als Fachfrau oder Fachmann des Rechnungswesens mit eidg. Fachausweis übernehmen Sie Verantwortung in Sachen Finanzen. Sie arbeiten in KMU oder Konzernen in einer leitenden Funktion. In Ihr...
-
KURSBESCHRIEB / 90% ONLINE Mit der OIB Academy zum Leadership-Zertifikat SVF 90% online / e-Learning (nur die beiden Prüfungstrainings-Termine sind vor Ort in Zürich-City).. Lernen Sie bequem von...
-
KURSBESCHRIEB / 100% ONLINE Mit der OIB Academy zum HRSE-Zertifikat HR-Assistentin bzw. HR-Assistent! 100% online / e-Learning. Lernen Sie bequem von zu Hause aus oder von wo Sie wollen! Summary...
News
-
Bern, 28.02.2025 - In jeder der rund 250 beruflichen Grundbildungen werden nebst beruflichen Fertigkeiten auch Berufskenntnisse und Allgemeinbildung vermittelt. Die Mindestvorschriften zur...
-
Bern, 11.01.2022 - Ab Januar 2022 können die Kantone eine kostenlose berufliche Standortbestimmung und Beratung für über 40-Jährige anbieten. Ziel des Angebotes ist es, die Berufschancen von älteren...
-
Das Bundesamt für Statistik hat am 30.11.2020 die Publikation zu den Bildungsabschlüssen herausgegeben. Hier zeigt sich eine weiter erfreuliche Entwicklung bei der Berufsmaturität. Eine fundierte...
-
Bildung ist unsere Leidenschaft Mit viel Leidenschaft engagieren wir uns am Feusi Bildungszentrum für Ihre Aus- und Weiterbildung, damit Sie sich Ihre Zukunftsträume erfüllen können. Ihre Bildung ist...
-
In der Berufsbildung sind es vor allem die Betriebe, die begabte Lernende gezielt fördern. Letzten Sommer startete an der Allgemeinen Berufsschule Zürich ein schweizweit einmaliges Projekt: die...
-
Bern, 22.03.2019 - Seit der gesetzlichen Einführung der zweijährigen beruflichen Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest EBA im Jahre 2004 sind 56 EBA-Grundbildungen geschaffen worden. Dies...
-
Heute startet die kantonale Plattform «BMFH» mit dem Ziel, den Übergang zwischen Berufsmaturität und Fachhochschulstudium für Lernende und Studierende zu verbessern. Der Übergang zwischen zwei...
-
fraw – frau arbeit weiterbildung ist seit 1980 die einzige öffentliche Beratungsstelle auf dem Platz Bern, die gezielt und ausschliesslich für erwachsene Frauen praxisorientierte Beratung und den...
-
Bern, 14.06.2018 - Unter dem Slogan «mehr drauf» lancieren die Verbundpartner der Berufsbildung eine breit angelegte Informations- und Kommunikationsoffensive zur Stärkung der Berufsmaturität BM....
-
Bern, 21.03.2018 - Die Arbeitslosenversicherung verfügt über die notwendigen Instrumente, um auf sich wandelnde Anforderungen des Arbeitsmarkts zu reagieren und Stellensuchende beim Schritt zurück in...
-
Die Berufslehre für Erwachsene (BFE) Mediamatik soll diesen Sommer am ZLI (ZLI - Zürcher Lehrbetriebsverband ICT) starten. Im attraktiven zweijährigen Lehrgang werden die Kompetenzen zum Beruf...
-
Längsschnittanalysen im Bildungsbereich90,9% der jungen Erwachsenen mit einem Abschluss der Sekundarstufe II bis zum 25. Altersjahr, 9.1% ohne Abschluss. Neuchâtel, 23. Januar 2018 (BFS) - 2015...
