Back to top

Selbst- und Zeitmanagement

Zu wenig Zeit, zu viele Aufgaben, ständige Unterbrechungen: Für viele gehört das zum Alltag. In diesem halbtägigen Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Aufgaben so strukturieren und priorisieren, dass Sie das Wesentliche im Blick behalten, realistisch planen und spürbar effizienter vorankommen. Sie erhalten praxistaugliche Methoden und Werkzeuge, die sich direkt anwenden lassen und mehr Struktur und Ruhe in Ihren Arbeitsalltag bringen.

Hinweis: Für Personen in einer Führungsrolle gibt es eine separate Kurs-Ausschreibung, in der das Thema Selbst- und Zeitmanagement zusätzlich mit den besonderen Aufgaben und Herausforderungen in der Führung verknüpft wird. Mehr dazu finden Sie hier: https://wbz-langwiesen.ch/weiterbildungen/zeitmanagement-fuehrung/

Beginn

27.03.2026
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

08:30 - 12:00

Enddatum

27.03.2026
Preis
390 CHF

Adresse

WBZ Langwiesen
Hauptstrasse 16
8246 Langwiesen (bei Schaffhausen)

Leitung

Andrea Sägesser

Ziel

  • Aufgaben und Prioritäten übersichtlich und realistisch planen können
  • den Arbeitstag so strukturieren können, dass Wichtiges zuverlässig erledigt wird
  • wirksame Techniken für besseres Selbst- und Zeitmanagement kennen und im Alltag gezielt anwenden können

Inhalt

  • Klarheit gewinnen, welche Aufgaben wirklich wichtig sind
  • Prioritäten setzen mit einfachen, praxistauglichen Methoden
  • Tages- und Wochenplanung so gestalten, dass sie im Alltag funktioniert
  • fokussierter und effizienter arbeiten, ohne sich zu verzetteln
  • Techniken und Werkzeuge kennenlernen, die Sie direkt im Arbeitsalltag einsetzen können

Zielgruppe

Alle, die ihre Zeit besser nutzen, fokussierter arbeiten und gelassener durch den Arbeitstag gehen möchten.

Form

Live-Veranstaltungen

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

maximal 8 Personen