Unser Alltag wird zunehmend digitaler – so auch NPO: Digitalisierte Prozesse und KI versprechen mehr Effizienz und Effektivität, Angebote wollen auf die digitalen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen ausgerichtet werden, geeignete Soft- und Hardware ermöglichen den Mitarbeiter:innen ortsunabhängiges Arbeiten. Ob du mit deiner NPO bereits mitten in der digitalen Transformation steckst oder diese initiieren möchtest – dieser Lehrgang unterstützt dich dabei, diesen Veränderungsprozess strategisch zu gestalten.
Beginn
Zeit
Enddatum
Adresse
Leitung
Ziel
- Du verstehst, wie die digitale Transformation und KI sich auf die gesamte Organisation auswirken kann und auf diverse Bereiche einen Einfluss hat - vom Management der NPO, über das Marketing bis hin zu den Ressourcen.
- Du kannst aufzeigen, warum digitale Transformation und KI ein Führungsthema mit strategischer Bedeutung ist.
- Du weisst, wie du die Potenziale der Digitalisierung und KI in deiner NPO nutzen und wie du den Veränderungsprozess angehen kannst.
Inhalt
Die digitale Transformation in NPO sowie der Einsatz von KI wird in den ersten drei Tagen strukturiert entlang der drei Management-Bereiche des Freiburger Management-Modell für NPO (FMM) besprochen, reflektiert und fassbar gemacht. Jeder Tag enthält Theorie-Inputs, Praxisbeispiele sowie interaktive Sessions, um den Wissens- und Praxistransfer gezielt zu fördern. Tagesabschluss bildet jeweils eine Kurz-Session zur Nutzung von KI im Büroalltag. Am vierten Tag vertiefen wir das Thema KI. Am fünften Tag runden wir Lehrgangswoche mit Beispielen und Best Practices zur digitalen Transformation und dem Einsatz von KI in NPO ab.
Diesen Lehrgang führen wir in Kooperation mit dem WHU Center for Non-Profit Management and Social Impact durch.
Montag - Management der digitalen Transformation
- Inputs: Von der Standortbestimmung bis zur Digitalstrategie, Strategisches Technologiemanagement, Digitalstrategie und Change Management
- Aktiver Praxistransfer
- Generative KI im Büroalltag
Dienstag - Digitales Marketing
- Inputs: Nutzerzentrierung bei der Verbesserung und Entwicklung von Dienstleistungen, Dos and Don'ts im digitalen Marketing für NPO
- Aktiver Praxistransfer
- Generative KI im Büroalltag
Mittwoch - Ressourcen für die digitale Transformation
- Inputs: Data Analytics und Business Intelligence in NPO, Praxisbeispiel Data Analytics im Fundraising, Daten als Grundlage für Künstliche Intelligenz (KI): Einführung in generative KI
- Aktiver Praxistransfer
- Generative KI im Büroalltag
Donnerstag - Generative künstliche Intelligenz in NPO
- Inputs: News aus der Forschung, Grundlagen: Funktionsweise, Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken, Use Cases, Praxisbeispiel, Trends und Blick in die Zukunft
- KI-Praxiswerkstatt
Freitag - Generative KI und digitale Transformation in der Umsetzung
- Inputs: Datenschutz und Erstellung von KI-Organisationsrichtlinien, Praxisbeispiel digitale Transformation und KI
- Abschlusspräsentationen aus dem Praxistransfer
Zielgruppe
- Du möchtest digitale Technologien wie generative KI in deiner NPO optimal nutzen und diesen Veränderungsprozess strategisch angehen.
- Du möchtest in deiner Abteilung digitale Technologien optimal nutzen.
- Du möchtest Digitalisierungsprojekte durchführen oder bist schon dran