Back to top

Diplom Life Balance Coach

Ein Mensch, der mehr an die anderen denkt, ist dadurch selbst viel ausgeglichener, ruhiger und glücklicher als Menschen, die immer nur an sich selbst denken. Dalai Lama

Als Dipl. Life Balance Coach können Sie Menschen bei ihrer Lebensgestaltung individuell begleiten. Sie erlernen die relevanten Kompetenzen, um Menschen dabei zu unterstützen, Beruf, Freizeit, Hobby und Familie zufriedenstellend zu koordinieren. Sie beschäftigen sich mit Techniken in den Bereichen Burnout, Lebensvisionen oder Umgang mit Erwartungen des Umfelds. Dabei umfasst der Aufgabenbereich eines Life Balance Coachs unterschiedliche Lebenssituationen der Menschen. In dieser Ausbildung erlernen Sie mit Ihren Klienten zusammen, nachhaltig Konzepte für ein ausgeglichenes Verhalten mit den verschiedenen Anforderungen und Bedürfnissen zu entwickeln.

Beginn

07.09.2023
Zum Kalender hinzufügen

Zeit

08:30 - 16:30

Enddatum

27.03.2024
Preis
4500.00 CHF

Leitung

Thomas Schärer, Nicole Studler

Ziel

(Work-) Life Balance

  • Sie lernen wie innere und äussere Anforderungen für eine erfolgreiche (Work-) Life Balance zu beachten sind.
  • Sie kennen die Möglichkeiten des Selbstmanagements, können mit Prioritäten der verschiedenen Lebensbereichen umgehen und wissen, wie Sie das Leben werteorientiert gestalten.
  • Sie lernen die korrekte Anleitung von Interventionen in Prozessen.

 

Lernfelder und Erfolgsfaktoren

  • Sie lernen Erfolgsfaktoren für eine positive Lebensgestaltung kennen.
  • Sie erschliessen neue Lernfelder und kennen deren Relevanz.
  • Sie lernen die Wichtigkeit von Zielen, der Vision und Mission kennen.

 

Verhalten und Haltung

  • Sie lernen emotionale Zustände zu erkennen und damit zu arbeiten. 
  • Sie wissen, wie die Biografie als gezielte Ressource einzusetzen ist. 
  • Sie lernen, Ihre Kunden in relevanten Lebensthemen zu begleiten und mit allfälligen Emotionen professionell umzugehen.

 

Lebensmission

  • Sie verstehen die theoretischen Grundlagen von Trennung und Veränderung und können diesen erläutern.
  • Sie lernen den Umgang mit herausfordernden Life-Coaching-Themen kennen.
  • Sie können ein professionelles Gespräch wirksam führen und die Interventionen korrekt anleiten.

 

Für den Erhalt des Diploms Life Balance Coach müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

  • Aktive Teilnahme an den Präsenzveranstaltungen (min. 80 %).
  • Reflexion des persönlichen Lernprozesses. Die Reflexion hat schriftlich zu erfolgen und wird vom Dozent/in attestiert.
  • Erarbeiten einer thematischen Arbeit (kann anschliessend auch für die Berufsprüfung zum Eidg. FA Betrieblicher Mentor/in verwendet werden).
  • Nachweis von mindestens 10 Live Begleitungen im Kontext Life Balance Coaching.
  • Präsentation und Verteidigung beim Abschlusskolloquium.

Inhalt

Sie lernen die Rolle als Life Balance Coach kennen und deren Bedeutung in der Begleitung von Menschen. Dabei setzen Sie sich mit relevanten und wissenschaftlich fundierten Theorien auseinander. Sie lernen die unterschiedlichen Interventionen kennen, erleben diese selbst und wenden sie sogleich in Übungscoachings an. Dabei werden Sie von den Dozenten individuell begleitet. Die eigene Selbstreflektion und der Austausch mit den anderen Teilnehmern ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Thematik und die Stärkung der eigenen Rolle als Life Balance Coach, um in der Praxis wirksam zu sein.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Basisausbildung oder adäquater Abschluss.
  • Vorausgesetzt wird Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Menschen.
  • Bereitschaft, sich auf einen persönlichen Prozess einzulassen.
  • Erste Erfahrungen im Begleiten von Menschen in einem strukturierten Ablauf.
  • Es wird dringend empfohlen, spätestens parallel zum Besuch der Ausbildung eigene Mental Coachings und Trainings durchzuführen.
  • Es wird empfohlen, parallel zur Ausbildung die Prüfungsvorbereitung zum eidg. Fachausweis zu beginnen.
  • Es wird empfohlen, parallel zur Ausbildung Supervisionen zu besuchen.

Form

Blended Learning

Unterrichtssprache

Deutsch

Klassengrösse

4-15