Diese Weiterbildung qualifiziert Berufsleute mit einem Berufsabschluss in einer «grünen» Branche und/oder einem Bezug zur Landwirtschaft für anspruchsvolle Kaderstellen. Die erlernten Fähigkeiten setzen Sie fortlaufend in Ihrem Berufsalltag ein. Diese ermöglichen Ihnen eine interessante berufliche Laufbahn im Agrarsektor. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, ausgewiesenen Fachdozentinnen / Fachdozenten und modernster Infrastruktur bereiten wir Sie optimal auf Ihre zukünftigen Tätigkeiten vor.
Kursart: 6 Semester, 3 Jahre, Samstag, 08.00-15.15 Uhr
Zu den jeweils circa 20 Kurstagen während des Semesters kommt pro Semester eine Projektwoche hinzu.
Beginn
Zeit
Adresse
Ziel
Dipl. Agro-Kaufleute HF bauen bei der langfristigen Festsetzung ihrer beruflichen Ziele auf bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen auf. Dank der gezielten Weiterbildung im vertrauten wirtschaftlichen Umfeld werden die gesteckten Ziele schnell erreicht und das Gelernte wird in der Praxis umgesetzt.
- dipl. Agro-Kaufmann HF / dipl. Agro-Kauffrau HF
Voraussetzungen
Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ der Agrarbranche (Landwirtin/ Landwirt, Gärtnerin/ Gärtner, Milchtechnologin/ Milchtechnologe etc.) oder ein anderer Abschluss der Sekundarstufe II (Matura, Berufsmaturität).
Form
Unterrichtssprache
Bemerkungen
Bei uns ist beides möglich – Unterricht vor Ort und auf Distanz
Profitieren Sie von unserem attraktiven hybriden Unterrichtssetting. Entscheiden Sie flexibel, ob Sie im Kursraum oder online vom Balkon, Garten oder Wohnzimmer aus am Unterricht teilnehmen möchten.* Gewinnen Sie dank dem Hybridunterricht mehr Flexibilität in Ihrer Aus- und Weiterbildung.
* einzelne Kurstage finden nur vor Ort statt / Limitierung gemäss Studienreglement